Weltweit am Draft

1.24K
Weltweit am Draft

Die globale Welle erreicht den Draft

Ich beobachte die NBA-Drafts seit 2018, doch dieses Jahr war anders. Nicht nur wegen des Hypes oder TikTok-Videos – auch wenn diese gut waren – sondern wegen der Daten: Wir erleben etwas Unprecedented.

Vierundzwanzig internationale Spieler wurden ausgewählt. Das sind 40 % der gesamten Klasse. Vierzehn davon gingen im ersten Round – drei aus Frankreich, zwei aus Israel, je einer aus China, Russland, Panama, Südsudan, Litauen, Kanada, Spanien und der Schweiz.

Das ist mehr als Diversität – das ist eine tektonische Verschiebung.

Warum das kein Trend ist

Ich stelle keine heißen Meinungen ohne Daten auf. Ich habe alle Drafts seit 2000 verglichen – ja, internationale Spieler steigen seit Jahren an. Aber nie gab es eine solche konzentrierte globale Präsenz in beiden Runden.

Der zweite Round? Elf internationale Picks – vier Australier, drei Franzosen (ja, sie sind so tief), plus Talent aus der Ukraine, Großbritannien, Serbien, Senegal… Sie nennen es.

Die Karte ist nicht mehr punktiert – sie ist voll. Und was bedeutet das? Mehr als nur Fan-Begeisterung. Es bedeutet bessere Scouting-Systeme. Bessere Entwicklungssysteme. Eine Liga, die ‘ausländisch’ nicht mehr als Nachteil sieht.

Streetball trifft auf Tabellenkalkulation: Eine kulturelle Veränderung

Ich wuchs auf asphaltierten Plätzen in Chicagos South Side auf – dort hieß ‘international’ jemand mit Akzent oder jemand mit magischem linken Handspiel. Damals kümmerten wir uns nicht um Herkunft – wir fragten nur: Kannst du Druck aushalten?

Betrachten wir es nun durch diese Brille: Diese Spieler sind keine Ausländer – sie sind vertraut. Sie bringen Härte. Rhythmus. Stile wie wir sie auf Stadtstraßen weltweit gesehen haben.

Und ja – ich bekomme Gänsehaut, wenn ein Junge aus Südsudan in eine NBA-Halle tritt nachdem er unter Solarlicht spielte. Diese Resilienz? Das ist das Fundament von globaler Basketballkultur.

Ist es ein Rekord?

Kurze Antwort: Ja. Längere Antwort: Ja – aber nur wenn man ‘Rekord’ durch Inklusion UND Impact definiert.

Historisch gesehen: Höchste Anzahl internationaler Picks (24), höchste Länderanzahl (15), höchste erste-Runde-Repräsentation außerhalb Nordamerikas alle erreichten neue Höchstwerte dieses Jahres.

Noch beunruhigender? Die Tiefe ist kein Zufall – sie spiegelt Investitionen in Jugendakademien wider (Frankreichs INSEP-System; Australiens NBL-Entwicklungspipelines). Das sind keine Ausreißer – sie gehören jetzt zu einem System für globale Reichweite.

Wenn also jemand fragt: ‘Ist dies rekordverdächtig?’ Die eigentliche Frage sollte lauten: Wie lange noch bis jede Mannschaft mehr als die Hälfte ihres Kaders aus nicht-US-basierten Spielern zusammensetzt? Die Zukunft kommt nicht — sie ist bereits da — mit Zahlen als Beweis.

WindyHoopGeek

Likes59.75K Fans1.54K

Beliebter Kommentar (3)

ক্রীড়াবিশ্লেষক

বিশ্বের সব দেশই এখন NBA-তে!

এবারের NBA ড্রাফ্টটা দেখলে মনে হয়, ‘আমেরিকান’ শব্দটা অপ্রাসঙ্গিক। 24টি আন্তর্জাতিক পুরুষ! 15টি দেশ! কোথায়? ‘ফুটবল’ওয়ালা চীনা-সৌদি-পানামা-সৌদি-অস্ট্রেলিয়ান-জার্মান!

“আমিরিকা”কেই ‘ভগবৎ’?

আমিরিকানদেরই “বড়জোড়”! কিন্তু…এখন? সবচেয়ে ‘গণতনত্’ (গণতনত) - আমিরিকা? ফটকা!

AI-এরও ‘পছনদ’!

আমিরিকানদের “গণতনত” - “হয়তো 2025-এ ABCD+XYZ=USA”

caption: 🇺🇸➡️🌍 #NBA #InternationalDraft #GlobalBasketball

আপনি कैसे लगते हैं? कमेंट में बताएं—किसদेशका प्लेयर सबसे ज्यादा पसंद हुआ?

447
60
0
ChasseurDeSoleil

Le draft international ? Un vrai festival !

On dirait qu’on a fait une razzia sur les continents : 24 joueurs internationaux sélectionnés ? C’est plus que le nombre de boulangeries dans un village français !

Et trois Français en première ronde ? Leur académie INSEP doit avoir un système de recrutement à la carte.

Je me demande si l’armée américaine va bientôt ouvrir un centre d’entraînement à Lyon pour « récupérer » les talents…

Même le Sud-Soudanais qui jouait sous lumière solaire est maintenant en plein NBA Training Camp. La vraie streetball devient globale… et pas toujours avec des chaussures.

Alors vous pensez quoi ? On fait un vote : qui est le prochain à venir du Rwanda ou du Québec ? 🇫🇷🔥

Commentaires = armes secrètes du jeu !

221
86
0
TácticoFlamenco

¡Cuidado con el mapa!

Este draft no es solo internacional… es una invasión global. 24 jugadores extranjeros en total. ¡Casi la mitad del draft! ¿Y sabes qué? No son solo ‘de fuera’—son de aquí también.

El truco está en los datos

En mi oficina en Madrid tengo un gráfico que dice: ‘¿Quién viene de dónde?’ Y este año… todos vienen de todas partes. Francia con tres en primera ronda. España y Panamá también. ¡Incluso Sudán del Sur! ¿Quién pensaba que jugarían bajo luz solar y ganarían el Draft?

La verdad que duele

Parece que el NBA está vendiendo pasaportes como si fueran boletos de lotería. ¿Qué más da si nacieron en Barcelona o en Belgrado? Si tiran bien desde el 3… ya no importa la nacionalidad.

¡Y tú creías que era un partido de fútbol! 🤯 ¿Vos qué pensás? ¿Cuándo empieza el draft de los “pasaportes gratis”? ¡Comenten antes de que lo hagan por mí!

581
16
0
Brasilianischer Fußball
Gleichstand mit Geschichte
1.0

Gleichstand mit Geschichte

Gleicher Sieg
1.0

Gleicher Sieg

Serie B: Drama & Aufstieg
1.0

Serie B: Drama & Aufstieg

Bundesliga B: Drama & Daten
1.0

Bundesliga B: Drama & Daten

Waltarredonda vs Avaí
1.0

Waltarredonda vs Avaí

Waltarena vs Avaí: Ein Unentschieden
1.0

Waltarena vs Avaí: Ein Unentschieden

Resilienz im Fokus
1.0

Resilienz im Fokus

Brasilianische Serie B, Runde 12: Taktische Analysen und Erkenntnisse
1.0

Brasilianische Serie B, Runde 12: Taktische Analysen und Erkenntnisse

Volta Redonda vs. Avaí: Taktisches Unentschieden in der Serie B
1.0

Volta Redonda vs. Avaí: Taktisches Unentschieden in der Serie B

Brasilianische Serie B: Spannende 12. Runde
1.0

Brasilianische Serie B: Spannende 12. Runde

Fußball