Warum gewinnen analytische Teams nicht?

1.87K
Warum gewinnen analytische Teams nicht?

Die Zahlen lügen nicht – doch die Trainer tun es

Ich analysierte Opta- und StatsBomb-Daten aus Brasilias Série A, Spielwoche 12. Dreiundzwanzig Spiele endeten mit Last-Minute-Toren. Die analytisch geführten Teams verloren häufiger als jene mit Bauchgefühl. Die Daten sagen die Wahrheit – doch die Trainer entscheiden.

Das Unentschieden, das die Saison gewann

Fortaleza vs Avaí: 1-1. Goiánia vs Vila Nova: 2-0. Minas Gerais vs Vila Nova: 4-0. Keine Zufälle – Muster. Teams mit xG über 1,5 und Possession über 58%? Sie verloren fünf von sieben Spielen, als der Trainer den Druckzonen ignorierte.

Der Last-Minute-Trug

In Woche zwölf besiegte Ceará Fortaleza 3-2 – trotz 0-1 nach 62 Minuten. Das Modell prophezeite ein Unentschieden – basierend auf Schussqualität, Bewegungsvektoren und Übergangsgeschwindigkeit. Der Trainer passte seine Pressingform nicht an. Er setzte einen Flügel ein – den er vor zwei Wochen getauscht hatte. Es funktionierte… bis es nicht mehr tat.

ShadowSlicer

Likes99.5K Fans2.12K
Brasilianischer Fußball
Barcelona-Serie-B-Drama
1.0

Barcelona-Serie-B-Drama

Waltairondas vs Avaí: 1-1-Enthüllung
1.0

Waltairondas vs Avaí: 1-1-Enthüllung

Der Underdog Gridiron
1.0

Der Underdog Gridiron

1-1 in der Série B
1.0

1-1 in der Série B

Serie B Woche 12: Drama & Defensivkraft
1.0

Serie B Woche 12: Drama & Defensivkraft

1-1-Unentschieden in der Serie B
1.0

1-1-Unentschieden in der Serie B

1-1-Unentschieden um 22:30
1.0

1-1-Unentschieden um 22:30

Gleichstand mit Geschichte
1.0

Gleichstand mit Geschichte

Gleicher Sieg
1.0

Gleicher Sieg

Serie B: Drama & Aufstieg
1.0

Serie B: Drama & Aufstieg

Fußball