Brasilianische Serie B, Runde 12: Taktische Analyse und Schlüsselerkenntnisse

310
Brasilianische Serie B, Runde 12: Taktische Analyse und Schlüsselerkenntnisse

Brasilianische Serie B: Das unterschätzte Juwel des südamerikanischen Fußballs

Mit 22 Mannschaften, die um den Aufstieg in die erste Liga kämpfen, bietet die Serie B regelmäßig Dramatik, die mit der bekannteren Konkurrenz mithalten kann. Die diesjährige Saison ist besonders spannend, da mehrere traditionelle Clubs um ihren Elite-Status kämpfen.

Schlüsselspiele analysiert

Die Runde begann mit einem spannenden 1:1 zwischen Volta Redonda und Avaí – ein Spiel, bei dem die xG-Werte (erwartete Tore) eigentlich mehr Tore vermuten ließen. Meine Daten zeigen, dass beide Teams Chancen im Wert von 2,3 xG schufen, aber schlechte Abschlüsse sie zurückwarfen.

Botafogo-SPs 1:0-Sieg gegen Chapecoense fiel taktisch auf. Ihr kompaktes 4-4-2-System beschränkte Chapecoense auf nur 0,7 xG – eine defensive Meisterleistung im alten Stil.

Aufstiegsrennen heizt sich auf

Paranás 2:1-Comeback gegen Avaí zeigt, warum sie ernsthafte Aufstiegskandidaten sind. Ihre xG-Werte in der zweiten Halbzeit (1,8) beweisen ihren Druck.

Der kommende Kampf zwischen Goiás und Minas Gerais könnte entscheidend sein. Beide Clubs zeigen sich kampfstark – Goiás‘ jüngster 2:1-Sieg gegen Chapecoense ist ein Beispiel.

Datenbasierte Erkenntnisse

  • Teams unter 1,0 xG pro Spiel haben Probleme (Remo)
  • Standardsituationen variieren stark zwischen den Clubs
  • Mittelfeldpressing korreliert stark mit Auswärtsergebnissen

Diese Liga überrascht weiterhin mit ihrer Qualität. Auch ohne europäischen Fokus sind die taktischen Duelle ebenso faszinierend.

MidnightXG

Likes38.67K Fans3.37K
Fußball