Ist Tiki-Taka tot?

Das Sterbeglöckchen des Besitzfußballs?
Eine weitere Champions-League-Nacht, eine weitere Pep-Guardiola-Mannschaft mit 75% Ballbesitz… und einer Niederlage. Als jemand, der jeden Grashalm im Etihad analysiert hat, muss ich fragen: Erleben wir das Ende von Tiki-Taka, wie wir es kennen?
Wenn das Bus-Parken zu gut funktioniert
Nehmen wir Citys letztes UCL-Halbfinale. Carlo Ancelottis Real Madrid setzte auf den ‘Doppeldecker-Bus’ - zehn Feldspieler in zwei kompakten Viererketten. Kein Raum zwischen den Linien. Keine Durchbruchsmöglichkeiten. Nur 90 Minuten seitliche Pässe, die Schlaflose einschläfern.
Schlüsselstatistik: In ihren letzten drei UCL-Ausgängen hatte City im Schnitt:
- 72% Ballbesitz
- 1,2 xG aus dem Spielaufbau
- 0 Trophäen
Die Kalkulation moderner Verteidigung
Moderne Low Blocks haben sich weiterentwickelt. Teams wie Atletico Madrid behandeln Ballbesitz wie radioaktives Material - etwas, das man meidet, aber bei Ballgewinn nutzt. Ihr Konter-xG/90 ist seit 2020 um 37% gestiegen (Opta-Daten).
“Es ist die Boxerfassung des Fußballs”, sagte Jamie Carragher einmal. “Lass sie sich selbst erschöpfen.”
Kann Guardiolas System sich anpassen?
Der geniale Trainer ist nicht ahnungslos. Seine Lösung? Das ‘falsche Außenverteidiger’-System, das Grealishs Tor gegen Aston Villa ermöglichte. Aber wenn Gegner nicht mitspielen (Al-Hilal), stößt auch Positionsspiel an Grenzen.
Drei mögliche Entwicklungen:
- Vertikales Tiki-Taka (siehe: Artetas Arsenal)
- Hybride Konterpressingsysteme
- …oder einfach Haaland kaufen und flanken?
Fazit: Nicht tot, nur im Wandel
Das schöne Spiel korrigiert sich selbst. Nicht der Besitzfußball muss begraben werden, sondern starre Philosophien. Wie ich meinen Studenten in Manchester sage: Taktik ist Mode - die besten Designer passen bestehende Muster an.
Was denkt ihr? Braucht Tiki-Taka Wiederbelebung oder bessere Umsetzung?
TacticalTed
Beliebter Kommentar (2)

Тікі-Така: Похорон відкладено?
Ще один матч Ліги Чемпіонів, ще одне доказ, що володіння м’ячем – це не завжди перемога. Гвардіола знову мав 75% володіння… і знову програв. Чи не настав час викликати екзорциста для тікі-таки?
Паркування автобуса – новий тренд
Якщо раніше «паркували автобус», то тепер цілі «автопарки»! Реал від Анчелотті показав майстер-клас: два ряди по чотири гравці – і жодного шансу для проникнення. Навіть інсомніки засинають від таких матчів.
Цікавий факт: В останніх трьох вильотах ЛЧ МСІ мав:
- 72% володіння
- 1.2 xG
- 0 трофеїв
Що далі?
Можливо, Гвардіолі варто купити ще одного Холанда і просто бити навіси? Або, як каже Карраггер: «Нехай вони самі себе нокаутують».
А ви як вважаєте – тікі-така потребує реанімації чи просто кращого виконання? Пишіть у коментарі!
- Porto-Coach über Messi: 'Er macht Freude, aber wir müssen ihn stoppen'Portos Trainer Anselmi spricht über die Herausforderung, Lionel Messi und Miami International im Club World Cup zu begegnen. Er betont Portos Strategie, den Ball zu kontrollieren und Räume zu begrenzen. Eine tiefgreifende taktische Analyse.
- Volta Redonda vs. Avaí: Taktische Analyse des 1:1-Unentschiedens in der brasilianischen Serie BTauchen Sie ein in eine analytische Zusammenfassung des spannenden 1:1-Unentschiedens zwischen Volta Redonda und Avaí in der brasilianischen Serie B. Erfahren Sie mehr über die Teams, Schlüsselmomente und taktische Einblicke aus einer datengestützten Perspektive.
- Volta Redonda vs. Avaí: Taktisches Unentschieden in der Serie BIn dieser Analyse beleuchte ich das 1:1-Unentschieden zwischen Volta Redonda und Avaí in der brasilianischen Serie B. Mit Hintergründen zu den Teams, Schlüsselmomenten und taktischen Einblicken bietet dieser Artikel eine datengestützte Perspektive – für Statistiker und Fußballfans gleichermaßen.
- Volta Redonda vs. Avaí: Taktische Analyse des 1-1-Unentschiedens in der Serie BAls erfahrener Fußballanalyst beleuchte ich das jüngste Aufeinandertreffen von Volta Redonda und Avaí in der brasilianischen Serie B. Das Spiel endete 1-1 und zeigte die Stärken und Schwächen beider Teams. Von Teamhintergründen bis zu Schlüsselspielerleistungen – ich analysiere die taktischen Nuancen, die dieses Spiel prägten. Ob Statistikliebhaber oder Gelegenheitsfan, diese Analyse bietet frische Einblicke in das Geschehen auf dem Platz.
- Miami-Stadion-Kontroverse: Blogger entschuldigt sich für irreführende Leere-Tribünen-BehauptungEin Blogger löste Kontroversen aus, als er ein Video postete, das angeblich halbleere Tribünen im Miami International Stadium zeigte. Später stellte sich heraus: Die Aufnahmen entstanden lange vor Spielbeginn. Offizielle Zahlen belegen 60.927 Fans – fast ausverkauft (65.000 Plätze). Der Blogger hat sich inzwischen entschuldigt. Als erfahrener Sportanalyst beleuchte ich, wie voreilige Urteile die Fußballwelt verzerren können.
- Cristiano Ronaldo unter den größten Fußballern aller Zeiten: Eine datengetriebene DebatteAls erfahrener Fußballanalyst untersuche ich Cristiano Ronaldos Vermächtnis mit einer Mischung aus Fakten und Nostalgie. Von seinen Anfängen bei Manchester United bis zu seiner Zeit bei Real Madrid analysieren wir, ob sein Können ihn zu den Top 3 der besten Fußballer aller Zeiten macht.
- Top 10 Clubs mit größtem Marktwertwachstum: Barcelona führtAls erfahrener Fußballanalyst stelle ich die Top 10 Vereine vor, die dieses Jahr das größte Marktwertwachstum verzeichneten. Barcelona führt mit +190 Mio. €, gefolgt von PSG und Frankfurt. Entdecken Sie Überraschungsteams wie Como und Mainz.
- Volta Redonda vs. Avaí: Taktische Analyse des 1-1-Unentschiedens in Brasiliens Serie BAls Fußballanalyst mit einem Gespür für taktische Nuancen analysiere ich das 1-1-Unentschieden zwischen Volta Redonda und Avaí in Brasiliens Serie B. Von Teamhintergründen bis zu Schlüsselmomenten – dieser Artikel bietet eine datengetriebene, aber fesselnde Perspektive auf das Spiel.